Unser musikalischer Werdegang

Die Erfahrung und Leidenschaft aus zwei Jahrzehnten Covermusik, die wir nun als Paar vereinen, möchten wir mit euch teilen.

An dieser Stelle wollen wir euch unsere Bandmitglieder vorstellen:

Cassandra

Sängerin / Pianistin

"Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen"

Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben. Mein erstes Instrument war die Querflöte, doch schon bald entdeckte ich meine Leidenschaft für den Gesang. Seit 2004 stehe ich als Sängerin auf der Bühne und durfte seither an zahlreichen Talentwettbewerben und Castingshows teilnehmen. Erste Bühnenerfahrung sammelte ich in einer Schülerband – unter anderem bei der Landesgartenschau 2006 in Heidenheim. Mit 16 Jahren begann ich Gesangsunterricht zu nehmen, den ich bis heute fortsetze.

In den vergangenen Jahren war ich als Frontsängerin in verschiedenen Coverbands und Musikprojekten aktiv (u. a. Kochertal Connection, Repeat, La Critz, Unskilled, HardKickin). Außerdem trat ich regelmäßig als Solokünstlerin auf – etwa bei Hochzeiten, Weihnachtsmärkten, Benefizveranstaltungen oder Events wie Let’s Sing, Radio 7, Unplugged For Hope oder als Voract von Mia Julia.

2018 erfüllte ich mir einen langgehegten Traum und begann, Klavier zu spielen. Seither trete ich gemeinsam mit meinem Ehemann auf, und wir durften bereits auf vielen Bühnen stehen, unter anderem bei:

  • Küferfest HDH (2018, 2024)
  • Dorffest in Schnaitheim - HDH (2018, 2019)
  • Finale des Backnanger Festivals (2019)
  • Musik auf dem Rathausdach Aalen (2021)
  • Sommerfest Villa Rosenstein (2021)
  • Open Stage im Kubaa Aalen (2020, 2022)
  • Eigenzeller Rocknacht (2022, 2023, 2024, 2025)
  • Reichsstädter Tage Aalen (2022, 2023, 2025)

Jede einzelne Show ist für mich etwas Besonderes – ich liebe es, gemeinsam mit dem Publikum den Moment zu genießen, gemeinsam abzutauchen, alles um uns herum zu vergessen und bekannte Songs neu zu erleben.

Simon

Sänger / Gitarrist / Bassist

"Wie die Luft zum Atmen, gehört die Musik in meinen Tag"

Angefangen hat es mit der Gitarre meines Vaters. Schon als Kleinkind wusste ich, dass dieses wundervolle Instrument mein neues "Spielzeug" werden soll. Mit den Jahren wurde es zu meinem besten Freund, sodass ein Unterricht nicht ausbleiben durfte. Die erste Rockband wurde mit 12 Jahren gegründet. Danach ging es weiter mit einer Musikschulband, welche dann von einer mich sehr lange begleitenden Coverrockband abgelöst wurde. Ganze 17 Jahre folgten unzählige kleinere sowie größere Auftritte. In dieser Band war ich als Gitarrist, Bassist und Sänger tätig. Mit 19 Jahren begann ich mit dem Gesangsunterricht in Ulm. 

Unter anderem zählen zu den Bands aus meiner Vergangenheit:

  • Blackout
  • Unskilled
  • HardKickin

Seit 2018 trete ich mit meiner Ehefrau auf. Gemeinsame Auftritte waren unter anderem: 

  • Küferfest HDH (2018, 2024)
  • Dorffest in Schnaitheim - HDH (2018, 2019)
  • Finale des Backnanger Festivals (2019)
  • Open Stage im Kubaa Aalen (2020, 2022)
  • Musik auf dem Rathausdach Aalen (2021)
  • Sommerfest Villa Rosenstein (2021)
  • Eigenzeller Rocknacht (2022, 2023, 2024, 2025)
  • Reichsstädter Tage Aalen (2022, 2023, 2025)

Tobias

Schlagzeuger

"Jeden Tag mal lachen, ist die beste Medizin"

Seit ungefähr 27 Jahren mache ich jetzt schon Musik und habe mich in verschiedenen Bands / Projekten weiterentwickelt.

Bands:

  • Hopps End
  • Kochertal Connection
  • Aktuelle Band: Jersey Songs Of Bruce Springsteen


Mein größtes Konzert und Erlebnis, waren die Konzerte im Bundeswehrlager (Kosovo, Pristina)

Stefan

Klavier / Keyboard, Gitarre, Saxophon, Gesang 

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum"

Getreu diesem Motto von Friedrich Nietzsche gehört die Musik seit meiner frühen Jugend zu mir.

Nach Anfängen auf dem Keyboard entdeckte ich mit 15 Jahren das Saxophon und es folgte unweigerlich auch ein Musikstudium. In der schönen und prägenden Zeit als Musiker arbeitete ich mit verschiedenen Bands, Ensembles und Orchestern. Highlights dieser Zeit waren u.a.

  • Konzerte beim 6. Internationalen Saxophonfestival Stettin (Polen, 2008)
  • World Saxophon Congress Bangkok (Thailand, 2009)
  • Oper in Sydney (Australian International Music Festival, 2009)
  • mehrfache Auftritte bei den Darmstädter Tagen für Neue Musik
  • regelmäßige Auftritte bei der Bohéme Sauvage in Berlin (Wintergarten Varieté)
  • Köln (Wolkenburg)
  • Wiesbaden
  • Bingen Swingt
  • Rundfunk- und Fernsehaufnahmen für den Südwestrundfunk Rheinland-Pfalz (SWR RLP) und Bayerischen Rundfunk (BR)
  • verschiedene Musical und Theater-Projekte an den Staatstheatern Mainz und Wiesbaden

Zudem arbeitete ich als Musikpädagoge und Dozent u.a. für Musikschulen im Rhein-Main-Gebiet, den Landesmusikverband Rheinland-Pfalz sowie als Juror für den Landeswettbewerb Jugend musiziert in Mainz. Heute, wieder zurück in meiner Heimat Aalen, kommen die täglichen Brötchen aus einem „normalen“ Job und die Musik ist für mich – ganz „Back to the Roots“ - wieder das schönste Hobby der Welt. Neben meinem Hauptinstrument Saxophon spiele und spielte ich auch Klarinette und Querflöte, beschäftige mich aktuell vor allem mit Klavier / Keyboard und Gitarre und arbeite - wie ich gerade Zeit finde – in meinem kleinen Homestudio.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.